Die Geschichte in Kurzfassung unseres Theatervereines
In Hörersdorf wurde seit jeher Theater gespielt, wobei es aber immer wieder zu mehrjährigen Pausen kam.
In einer solchen „kulturlosen Zeit“ fand im Jahre 1989 am Kirtagsonntag in den frühen Morgenstunden eine Zusammenkunft bezüglich Theaterspielen statt.
Als Aufführungstermin wurden die Tage um den Feiertag „Maria Empfängnis“, den 8. Dezember 1989, fixiert. Seither findet in Hörersdorf jährlich zu diesem
Termin eine Theateraufführung statt. In den Jahren von 1989 bis 1994 luden die Darsteller als „katholische Jugend Hörersdorf“ zu den Aufführungen ein, 1995 und 1996 als Theatergruppe. Am 22.
Februar 1997 gründete man den Theaterverein „Laienbühne Hörersdorf“ durch private Sponsoren.
Die Auswahl der Stücke fiel von 1989 bis 1996 ausschließlich auf Bauernstücke. Durch die Aufführung im Jahr 1997 „Charly’s Tante“ ging man bei der Wahl der Theaterstücke einen neuen Weg in Richtung „Klassiker“ welcher auch in den folgenden Jahren eingehalten wurde.
Im Jahr 2000 hatte die ständige „Herbergssuche“ für die Theaterkulissen ein Ende. Es wurde ein Lagerraum für die trockene, staub- und schädlingsfeie Unterbringung der Kulissen, Requisiten usw. im Vereinshaus Hörersdorf geschaffen.
Da die Zeit vor Weihnachten immer sehr kurz wurde, entschlossen wir uns ab dem Jahr 2003 die Theateraufführungen vorzuverlegen. Ab diesem Jahr wurde immer rund um den 26. Oktober gespielt.
Bedingt durch den Wirtshausneubau und den Schankbetrieb im Wirtshaussaal musste im Jahr 2008 auf einen anderen Aufführungsort gewechselt werden. Nach einigen Turbulenzen fand man ein Ausweichlokal. Die Aufführungen fanden „in der Winkelau“ in Loosdorf statt.
Für 2009 konnte dieses Ausweichlokal leider nicht genutzt werden. Deshalb entschlossen wir uns statt der Aufführungen einige Sketche im Vereinshaus zum Besten zu geben.
Nach der Wirtshauseröffnung im Mai 2010 können die Aufführungen wie gewohnt wieder im Wirtshaussaal stattfinden.
Bisher aufgeführte Stücke der Laienbühne Hörersdorf
2013 Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank
2013 Kein Mann für eine Nacht
2011 Außer Spesen nichts gewesen
2010 Planet der Frauen / Der Mustergatte
2009 Märchenparodien
2008 Boeing, Boeing
2007 Hurra, ein Junge!
2006 Katzenzungen
2005 Lügen über Lügen
2004 Der keusche Lebemann
2003 Pension Schöller
2002 Die Weiberfeinde
2001 Der Meisterboxer
2000 Der verkaufte Großvater
1999 Eine Tante kommt selten allein
1998 Die Spanische Fliege
1997 Charly's Tante
1996 Die verflixte Sonnwendnacht
1995 Rendevouz im Bauernkasten
1994 Marsch hinein ins Eheglück
1993 Der Wahrsager von Waldbrunn
1992 Heirat auf Befehl
1991 Dein Auftritt, Tante Frieda
1990 A aufgl'egter Schwindl
1989 Drei Hexen im Haus
Kontaktadresse:
Obmann Alexander Amon
2132 Hörersdorf
Sitz des Vereines:
Boentweg 31
2132 Hörersdorf
ZVR—Zahl: 940545626
Internet: www.theaterverein.hoerersdorf.at
E-Mail: theater-hoerersdorf@gmx.at
Facebook: www.facebook.com/theaterverein laienbühne hörersdorf